Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2025 2024 2023 2022 2021

Vermeintlicher Waldbrand

Vermeintlicher Waldbrand
Am Freitag, dem 01.03.2013, wurde die Feuerwehr Rohrbach gegen 16:20 Uhr mittels Sirene zu einem Waldbrand in Richtung Großpetersdorf alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich jedoch der vermeintliche Waldbrand als Nutzfeuer heraus. Der Waldbesitzer verbrannte lediglich dürres Geäst. Nach Einvernehmen mit der Exekutive bzw. mit dem Waldbesitzer wurde beschlossen, das Feuer unter Aufsicht des Waldbesitzer kontrolliert abbrennen zu lassen. Somit konnte schon nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Weiters möchten wir uns bei der ebenso alarmierten Feuerwehr Großpetersdorf für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Feuerwehrball

Feuerwehrball
Nach ganzen 17 Jahren Pause fand am 26.01.2013 wieder ein Feuerwehrball in Rohrbach statt. Wir möchten uns recht herzlich bei unseren zahlreichen Gästen bedanken, die unseren Ball zu einem wahren Erlebnis gemacht haben. [zur Bildergalerie]

Jahresrückblick 2012

Jahresrückblick 2012
Natürlich gibt es auch heuer wieder einen Rückblick auf das vergangene Jahr der FF Rohrbach, womit wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer Feuerwehr geben möchten. Viel Spaß beim durchblättern!

[Feuerwehrzeitung 2012 (pdf)]

Faschingsumzug

Faschingsumzug
Nach einem Jahr Pause war es heuer wieder soweit, der Faschingsumzug der FF Rohrbach ging am Faschingssamstag über die Bühne. Alle Bilder zum närrischen Treiben gibt es in der Bildergallerie. [zur Bildergalerie]

Jahresrückblick 2011

Jahresrückblick 2011
Auch heuer gibt es wie üblich wieder unseren Jahresrückblick mit allen wichtigen Infos zum letzten Jahr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

[Feuerwehrzeitung 2011 (pdf)]

Funkleistungsbewerb

Funkleistungsbewerb
Der diesjährige Funkleistungsbewerb Bronze/Silber fand am 19.11.2011 in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt. Von der FF Rohrbach hat Michael Kis beim Bewerb um das Abzeichen in Bronze erfolgreich teilgenommen. Herzliche Gratulation!

Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Großpetersdorf

Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Großpetersdorf
Am 17.09.2011 fand der 10. Bezirksfeuerwehrnassbewerb des Bezirkes Oberwart in Großpetersdorf statt. Auch die FF Rohrbach war mit einer Gruppe vertreten und belegte mit einer Zeit von 95,2s und 20 Fehlerpunkten den 12. Platz von 17 teilnehmenden Gruppen. Zusammengesetzt war unsere Gruppe aus folgenden Mitgliedern: Gruppenkommandant Rainer Terkovics, Maschinist Walter Graf, Melder Michael Kis, Angriffstruppführer Hannes Werderits, Angriffstruppmann Arno Reichstädter, Wassertruppführer Matthias Graf, Wassertruppmann Erich Terkovics, Schlauchtruppführer Dietmar Graf, Schlauchtruppmann Kurt Oswald. [zur Bildergalerie]

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen
Auch heuer veranstaltete die FF Rohrbach wieder das traditionelle Maibaumaufstellen. Wie immer sind zahlreiche Rohrbacher dieser Einladung gefolgt. Bei der Verlosung des Maibaumes konnte sich dieses Mal Günther Werderits über den 1. Platz freuen. Besonderer Dank gilt Peter Dergovits für die Kranzspende und Markus Knarr für die Spende des Maibaumes! [zur Bildergalerie]

Waldbrand in Neuhaus

Waldbrand in Neuhaus
Am Samstag, dem 9.4.2011, wurde die FF Rohrbach um ca. 15:40 Uhr von der FF Neuhaus als Unterstützung für die Bekämpfung eines Waldbrandes in der Nähe des Sportplatzes nachalarmiert. Die Hauptaufgabe unserer Feuerwehr war der Aufbau einer rund 800m langen Relaisleitung zusammen mit der FF Neuhaus und FF Mischendorf. Gegen 16:20 Uhr war der Brand schließlich unter Kontrolle und um 17.00 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Insgesamt waren 8 Feuerwehren mit 18 Fahrzeugen und 132 Feuerwehrmitgliedern im Einsatz.

Jahreshauptdienstbesprechung

Jahreshauptdienstbesprechung
Am 26.2.2011 fand die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach statt. Neben dem Rückblick auf das letzte Jahr und der Vorschau auf das aktuelle Jahr waren in diesem Rahmen auch wieder einige Mitglieder zu befördern. Dietmar Graf wurde zum Hauptlöschmeister, Matthias Graf zum Hauptfeuerwehrmann, Johann Krammer zu Oberlöschmeister, Franz Putz zum Oberlöschmeister und Mario Wolf zum Löschmeister befördert. Herzliche Gratulation!

Lade weitere Arktikel...