15.12.2017 in der Kategorie
Einsätze
Traktorbergung in Rohrbach/Teich
Am Freitag, dem 15.12.2017, wurde die Feuerwehr Rohrbach/Teich gegen 12:40 Uhr mittels Sirene zu einer Traktorbergung alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Vordergasse / Am Eibfeld kam ein Traktor aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte dabei einen Telefonmasten und kippte darauf hin um. Auch der Telefonmasten wurde bei dem Aufprall so stark beschädigt, dass dieser umfiel und glücklicherweise den Traktor nur um einige Zentimeter verfehlte.
An der Einsatzstelle angekommen wurde sofort mit der Absicherung der Unfallstelle begonnen. Der Unfalllenker konnte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Da schnell klar war, dass mit den Geräten der Feuerwehr Rohrbach/Teich eine Bergung des Traktors nicht möglich war, wurde von der Einsatzleitung die Feuerwehr Großpetersdorf nachalarmiert. Anschließend wurde mit der Bergung des Traktors bzw. Telefonmasten durch Kran Großpetersdorf begonnen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden und die Straße wurde mittels Höchstdruck-Löschanlage gereinigt. Um ca. 16:30 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Danke an die Feuerwehr Großpetersdorf, das Rotes Kreuz und die Polizei für die gute Zusammenarbeit an der Einsatzstelle!
[zur Bildergalerie]
26.08.2017 in der Kategorie
Einsätze
Strohlagerbrand in Kotezicken
Am Samstag, dem 26.08.2017, wurde die FF Rohrbach/Teich um 13:00 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz nach Kotezicken alarmiert.
Kurz darauf rückten wir mit 10 Mitgliedern und LF zum Einsatz aus. Während der Anfahrt rüstete sich bereits der Atemschutztrupp aus. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass es sich um einen Schwelbrand im Dachbodenbereich handelte.
Die Hauptaufgabe bestand zunächst in der Stellung eines Reservetrupps und im Herstellen einer Zubringleitung zu Rüst Mischendorf. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein altes Bauernhaus, welches sich in Sanierung befindet und als Wärmedämmung Strohballen im Dachboden aufgebracht wurde. So mussten die Strohballen in mühevoller Handarbeit vom Dachboden entfernt und abgelöscht werden. Insgesamt waren 10 Atemschutztrupps im Einsatz. Um den Dachboden so weit wie möglich rauchfrei zu bekommen, wurde auch unser Druckbelüfter in Stellung gebracht. Nach ca. 3,5 Stunden konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Insgesamt standen 7 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen und rund 80 Mann im Einsatz.
[zur Bildergalerie]
10.08.2017 in der Kategorie
Einsätze
Verkehrsweg freimachen in Rohrbach/Bergen
Am Donnerstag, dem 10.08.2017, wurde die FF Rohrbach/Teich gegen 23:00 Uhr per Telefon über einen umgestürzten Baum auf der Straße in Rohrbach/Bergen informiert. Durch den mehrstündigen Stromausfall in Rohrbach zu dieser Zeit, wurden die Mitglieder der FF Rohrbach ausschließlich über die SMS-Alarmierung verständigt. Dabei konnte auch erstmals die letzes Jahr im Feuerwehrhaus installierte Notbeleuchtung ihren Zweck einwandfrei erfüllen. Der umgestürzte Baum konnte rasch nach dem Ausrücken von der Straße entfernt werden und nach einer Kontrollfahrt durch das restliche Ortsgebiet konnte um 23:45 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
06.11.2016 in der Kategorie
Einsätze
Baum blockiert Straße Rohrbach/Bergen
Am Sonntag, dem 06.11.2016, wurde die FF Rohrbach gegen 18:55 Uhr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz in Rohrbach/Bergen alarmiert. Ein Baum war über die Straße in Richtung Neuberg/Bergen gestürzt und blockierte diese komplett. Doch bevor der eigentliche Einsatz abgearbeitet werden konnte, musste zuvor auch noch ein Fahrzeug geborgen werden, welches beim Umdrehen vor dem Baum im Acker stecken geblieben war. Bereits nach rund einer halben Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
16.08.2016 in der Kategorie
Einsätze
Unwettereinsatz in Rohrbach und Bachselten
Der Sommer 2016 scheint ein Sommer der Wetterkapriolen und Unwetter zu sein. Nach massiven Regenfällen mit Hagel kam es am 16.08.2016 in einigen Ortsteilen der Großgemeinde Mischendorf zu Überflutungen, so auch bei uns in Rohrbach an der Teich. Unsere Feuerwehr wurde mittels Sirenenalarm um 17:01 Uhr zum Einsatz gerufen. Ziel des Einsatzes war es, die teilweise überflutete Vordergasse abzusichern bzw. die durch den gewaltigen Druck des Wassers geöffneten Kanaldeckel wieder zu schließen. Besonderes Augenmerk wurde auch darauf gelegt, verstopfte Kanalschächte wieder freizulegen und zu säubern. Weiters wurde die durch Schmutz und angeschwemmtes Erdreich verunreinigte Hintergasse mit Hilfe unserer Höchstdrucklöschanlage gesäubert. Kurze Zeit später wurde die FF Rohrbach zu Pumparbeiten nach Kleinbachselten nachalarmiert, wo insgesamt 6 Wehren im Einsatz waren. Um 21:05 Uhr konnten die 7 Mitglieder unserer Feuerwehr schließlich wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
12.07.2016 in der Kategorie
Einsätze
Sturmeinsatz Rohrbach/Bergen
Am 12.07.2016 wurde die FF Rohrbach um ca. 18:30 Uhr zu einem Sturmeinsatz in Rohrbach/Bergen alarmiert. Autofahrer meldeten uns mehrere umgestürzte Bäume auf der Straße zwischen Rohrbach/Bergen und Neuberg/Bergen. An der Einsatzstelle angekommen wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen. Es handelte sich zum Glück um nur einen Baum, welcher rasch entfernt werden konnte. Anschließend konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
10.07.2016 in der Kategorie
Einsätze
Brandsicherheitswache 25 Jahre TG Rohrbach
Auf Wunsch der Tennisgemeinschaft Rohrbach/Teich wurde beim Jubiläumsfest am 10.07.2016 eine Brandsicherheitswache gestellt. Aufgabe war es den Brandschutz sicherzustellen und weiters ein geordnetes Einparken mit Lotsen zu erreichen. 6 Mitglieder der Feuerwehr Rohrbach/Teich waren von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Einsatz. Wir möchten der Tennisgemeinschaft auch an dieser Stelle noch einmal zu ihrem 25-jährigen Bestehen recht herzlich gratulieren!
07.07.2016 in der Kategorie
Einsätze
Suchaktion im Raum Güttenbach
Am 07.07.2016 wurde der Abschnitt 10 (Feuerwehr Rohrbach/Teich, Neuhaus, Bachselten, Mischendorf, Kotezicken) um ca. 12:00 Uhr zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Güttenbach alarmiert. Nach Meldung bei der Einsatzleitung wurde unserem Abschnitt ein Waldstück zugewiesen, welches von uns durchsucht werden musste. Die Suche dauerte an diesem Tag noch bis ca. 19:30 Uhr an. Die vermisste Person, ein 75-jähriger an Demenz erkrankter Mann, konnte jedoch leider nicht gefunden werden. Die Suche wurde schließlich am Samstag, dem 09.07.2016, von der Behörde als beendet erklärt. Insgesamt standen 25 Feuerwehren mit ca. 180 Mitgliedern im Einsatz.
23.04.2016 in der Kategorie
Einsätze
Keller unter Wasser
Nach zwei Fehlalarmen am 23.04.2016, wurde die Feuerwehr Rohrbach am gleichen Tag auch zu einem tatsächlichem Einsatz gerufen. Um ca. 18:30 Uhr wurden wir telefonisch über einen unter Wasser stehenden Keller in der Vordergasse informiert. Auf Grund der starken Regenfälle staute sich das Wasser im Kanal zurück und trat bei den Siphonen im Keller aus. Der Keller stand glücklicherweise nur ca. 5cm unter Wasser, welches von uns in den Bodenablauf einer Dusche gekehrt wurde. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
31.12.2015 in der Kategorie
Einsätze
Brandsicherheitswache
Am 31.12.2015 wurde die Feuerwehr Rohrbach ersucht die Brandsicherheitswache bei der Silvesterwanderung zu übernehmen. Auf Grund eines Fackelzuges und anschließendem Feuerwerk war es von Nöten eine Gruppe von 5 Mann abzustellen. Die Gruppe begleitete den Fackelzug und sicherte auch das Abfeuern des Feuerwerkes ab. Zwei kleine Entstehungsbrände mussten auch tatsächlich gelöscht werden. Nach nochmaliger Kontrolle der Fackelzugroute konnte schlussendlich nach ca. 7 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.