Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2025 2024 2023 2022 2021

Retten aus Höhen und Tiefen

Retten aus Höhen und Tiefen
Am Freitag, dem 24.01.2014, wurden wir von der Feuerwehr Großpetersdorf zu einer Winterschulung zum Thema "Retten aus Höhen und Tiefen" eingeladen. Die Schulung bestand zunächst aus einem theoretischen Teil, wo einige Grundlagen wiederholt und besprochen wurden. Beim praktischen Teil der Schulung mussten von den Feuerwehrmitgliedern verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel eine Personenrettung aus einem Schacht oder das richtige Absichern bei Arbeiten in der Höhe gemeistert werden. Wir möchten uns recht herzlich bei der Feuerwehr Großpetersdorf für die Einladung zu dieser sehr lehrreichen und gut vorbereiteten Schulung bedanken.

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013
Pünktlich zum Jahresanfang gibt es auch heuer wieder den alljährlichen Jahresrückblick der FF Rohrbach auf das vergangene Jahr 2013. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

[Feuerwehrzeitung 2013 (pdf)]

Friedenslicht

Friedenslicht
Mittlerweile traditionell wurde am 24.12.2013 das Friedenslicht an verschiedenen Stationen in Rohrbach von der FF Rohrbach an die Bevölkerung verteilt. Mit dieser Aktion wollen wir uns recht herzlich für die Unterstützung unserer Feuerwehr das ganze Jahr über bedanken. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen auch an dieser Stelle Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Punschstand

Punschstand
Am 21.12.2013 veranstaltete die Feuerwehr Rohrbach zum zweiten Mal einen Punschstand vor dem Feuerwehrhaus. Mit Kistenfleisch und Glühwein konnten die zahlreichen Besucher dabei dem Vorweihnachtsstress ein klein wenig entfliehen. Wir bedanken uns bei den vielen Gästen und hoffen auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal! [zur Bildergalerie]

Verkehrsunfall in Rohrbach

Verkehrsunfall in Rohrbach
Am Dienstag, dem 10.12.2013, wurde die FF Rohrbach gegen 16:30 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall zwischen Rohrbach/Teich und Rohrbach/Bergen alarmiert. Am Unfallort konnte schnell festgestellt werden, dass der verunfallte Lenker, welcher mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen war, glücklicherweise nicht eingeklemmt war und nur leicht verletzt wurde. Kurze Zeit später traf auch die Polizei, die Rettung und der Notarzthubschrauber ein, der den Verunfallten ins Krankenhaus Oberwart abtransportierte. Nach der erfolgreichen Fahrzeugbergung und Straßenreinigung konnte schließlich um 17:20 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Die Gruppe im technischen Einsatz

Die Gruppe im technischen Einsatz
Der 30.11.2013 stand für die Feuerwehr Rohrbach ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. So wurde eine Schulung zum Thema "Die Gruppe im technischen Einsatz" abgehalten, wo alles vom Verkehrsunfall bis hin zur Beladung des Löschfahrzeuges behandelt wurde. Auf Grund teils neu angeschaffter Geräte und der damit verbundenen Veränderungen an der Beladung im Fahrzeug war auch für so manchen "alten Hasen" etwas Neues und Interessantes dabei. Nach rund 1,5 Stunden konnte die Schulung erfolgreich beendet werden.

Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit
Unser langjähriger Feuerwehrbeirat und Unterstützer Erwin Plank feierte am Sonntag, dem 24.11.2013, gmeinsam mit seiner Frau Goldene Hochzeit. Zu diesem erfreulichen Anlass hat sich natürlich auch die FF Rohrbach mit einem kleinen Präsent unter den Gratulanten eingefunden. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch und gleichzeitig danke für die jahrelange Unterstützung unserer Feuerwehr!

Neuer Schaukasten

Neuer Schaukasten
Ganz nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" gibt es seit kurzem die Möglichkeit sich auch über einen Schaukasten vor dem Feuerwehrhaus über die aktuellen Tätigkeiten der FF Rohrbach zu informieren. Damit wollen wir vor allem auch den älteren Mitbürgern, welche mit dem Internet vielleicht nicht so vertraut sind, einen besseren Einblick in die Arbeit unserer Feuerwehr geben. Aber auch alle anderen werden sicherlich etwas Neues entdecken, also lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf den Schaukasten auf jeden Fall.

Katastrophenhilfsdienst-Übung

Katastrophenhilfsdienst-Übung
Als neues Mitglied des 7. KHD(Katastrophenhilfsdienst)-Zuges des Bezirks Oberwart nahm die FF Rohrbach am 02.11.2013 zum ersten Mal an einer KHD(Katastrophenhilfsdienst)-Übung teil. Im Bezirk Oberwart gibt es insgesamt 7 KHD(Katastrophenhilfsdienst)-Züge mit jeweils ~50 Mann plus einen Bezirksführungsstab, welche als überörtliche Unterstützung bei Groß– und Katastropheneinsätzen alarmiert werden können (z.B. in Rohrbach beim Hochwasser 2009). Bei der Übung wurden dabei in Form eines Stationsbetriebes beim Rückhaltebecken Rohrbach/Neuhaus u.a. das Retten von Personen aus einem Schacht, die richtige Dammerhöhung und Dammsicherung oder auch das richtige Füllen von Sandsäcken geübt. [zur Bildergalerie]

Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

Feuerlöscher-Überprüfungsaktion
Nachdem Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden müssen, wurde von der FF Rohrbach am Samstag, dem 19.10.2013, eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durchgeführt. Dabei wurde die Funktionstüchtigkeit der Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüft und mit einer Plakette am Feuerlöscher bestätigt. Die Ortsbevölkerung hat an dieser Aktion auch zahlreich teilgenommen und somit einen wichtigen Beitrag zur eigenen Sicherheit geleistet.

Lade weitere Arktikel...