Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2025 2024 2023 2022 2021

Landesbewerb in Güssing

Landesbewerb in Güssing
9 Mitglieder der FF Rohrbach an der Teich nahmen am Samstag, dem 02.07.2016, erfolgreich am 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Güssing teil. Die Gruppe unserer Wehr (H.v.l.n.r.: Michaela Krammer, Matthias Graf, Kerstin Oswald, Hannes Werderits, Walter Graf. V.v.l.n.r.: Johann Krammer, Markus Oswald, Katja Kopfer-Putz, Dietmar Graf) ging bei strahlend blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein in der Kategorie Bronze A an den Start. Katja Kopfer-Putz nahm zum ersten Mal am Bewerb teil und konnte sich somit nach dem Bewerb über das verdient erhaltene Leistungsabzeichen in Bronze freuen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich auch die Fans unserer Feuerwehr nicht nehmen, die Bewerbsgruppe tatkräftig zu unterstützen und anzufeuern. Vielen Dank für eure Treue und euren Einsatz! [zur Bildergalerie]

Inspizierung

Inspizierung
Die heurige Inspizierung der Feuerwehr Rohrbach wurde am Freitag, dem 10. Juni 2016, durch ABI Herbert Kaszanits, Bürgermeister Martin Csebits sowie Ortsvorsteher Rainer Kantauer durchgeführt. Wie schon in den Jahren zuvor, konnten sich diese dabei von der guten Organisation unserer Feuerwehr überzeugen. Übungsannahme war ein Brand des Komposthaufens beim Friedhof, weiters befand sich eine bewusstlose Person in unmittelbarer Nähe der Brandstelle. Während der sofortigen Erstversorgung der verunfallten Person, rüstete sich der Atemschutztrupp bereits aus und begab sich mit einem C-Rohr zum Brandobjekt. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. Mittlerweile bereits zur Tradition geworden, wurde im Anschluss an die Inspizierung der Maibaum umgeschnitten, aufgemetert und seinem Eigentümer Stefan Graf übergeben. Nach rund 2,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft schließlich wieder hergestellt werden. [zur Bildergalerie]

Bezirksbewerb in Mariasdorf

Bezirksbewerb in Mariasdorf
Am Samstag, dem 28.05.2016, fanden in Mariasdorf die 61. Bezirkswettkämpfe statt. Obwohl die Nacht davor für viele Wehren aus dem Bezirk Oberwart durch die starken Regenfälle und den Hagel sehr turbulent und kurz war, konnte der Bewerb dennoch erfolgreich in Mariasdorf abgehalten werden. Bei sommerlichen Temperaturen nahm auch eine Gruppe der FF Rohrbach an der Teich erfolgreich am Bewerb in der Kategorie Bronze A teil. Unsere Bewerbsgruppe setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: H.v.l.n.r.: Hannes Werderits, Kerstin Oswald, Matthias Graf, Michaela Krammer. V.v.l.n.r.: Walter Graf, Dietmar Graf, Katja Kopfer-Putz (zum ersten Mal bei einem Bewerb), Markus Oswald, Johann Krammer. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle mit- und nachgereisten Fans! [zur Bildergalerie]

Neue T-Shirts für die Feuerwehr Rohrbach/Teich

Neue T-Shirts für die Feuerwehr Rohrbach/Teich
Dank unseres Ortsvorstehers Rainer Kantauer und unseres Gemeindevorstandes und Feuerwehrbeirates Erich Graf kann sich die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach/Teich über neue T-Shirts für die gesamte Mannschaft freuen. Wir bedanken uns recht herzlich für diese tolle Aktion, welche von den beiden in Eigeninitiative gestartet wurde und somit eine schöne Überraschung für uns alle war. Weiters bedanken wir uns auch recht herzlich bei den beiden Sponsoren, der Malerei Marsch sowie dem Busunternehmen Südburg, für Ihre großzügige Unterstützung.

Ein Hoch dem 1. Mai

Ein Hoch dem 1. Mai
Am Samstag, dem 30.04.2016, fand nach altem Brauch das traditionelle Maibaumaufstellen durch die FF Rohrbach/Teich statt. Am frühen Nachmittag trafen sich die Feuerwehrkameraden, um den Baum aus dem Wald zu holen. Nachdem man den Baum ins Dorf gebracht hatte, wurde er mit geschickten Handgriffen verziert und mit Kränzen und Bändern geschmückt. Unter reger Anteilnahme der Ortsbevölkerung wurde der Maibaum schlussendlich am Abend vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Hildegard Wolf für die Baumspende und an Peter Dergovits für die jährliche Kranzspende. Bei der abschließenden Verlosung des Maibaumes konnte sich Stefan Graf über seinen Hauptgewinn freuen. Vielen Dank an alle Unterstützer der FF Rohrbach an der Teich! [zur Bildergalerie]

Keller unter Wasser

Keller unter Wasser
Nach zwei Fehlalarmen am 23.04.2016, wurde die Feuerwehr Rohrbach am gleichen Tag auch zu einem tatsächlichem Einsatz gerufen. Um ca. 18:30 Uhr wurden wir telefonisch über einen unter Wasser stehenden Keller in der Vordergasse informiert. Auf Grund der starken Regenfälle staute sich das Wasser im Kanal zurück und trat bei den Siphonen im Keller aus. Der Keller stand glücklicherweise nur ca. 5cm unter Wasser, welches von uns in den Bodenablauf einer Dusche gekehrt wurde. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Flurreinigung

Flurreinigung
Im Frühjahr steht in sämtlichen Haushalten, nicht nur der obligatorische Hausputz und die Pflege des Gartens an der Tagesordnung, sondern in vielen Ortschaften auch die alljährliche Flurreinigung. So trafen sich am Samstag, 02.04.2016, in Rohrbach 22 freiwillige HelferInnen um unser schönes Dorf bzw. den dazugehörigen Hotter von so mancherlei Unrat zu befreien. Man mag gar nicht glauben, was dabei so alles zum Vorschein kommt. Ziel dieser Flurreinigungsaktion ist es, Müllsünden, die unser Ortsbild verunstalten, zu beseitigen aber auch unser eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen bzw. Kinder und Jugendliche zu einem sorgsamen Umgang mit der unmittelbaren Umwelt zu erziehen. Auch 8 Mitglieder der FF Rohrbach nahmen an der Säuberungsaktion teil. Nun erstrahlt unser schönes Rohrbach wieder im neuen Glanz. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen für ihr Engagement für unsere Umwelt!

Geräteschulung

Geräteschulung
Da bei den vielen verschiedenen Geräten eine regelmäßige Schulung notwendig ist, wurde am 25.03.2016 eine solche Schulung abgehalten. Bei der Schulung wurde großes Augenmerk auf die richtige Handhabung der Geräte sowie deren Lagerung im Fahrzeug gelegt. Dabei konnten die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach ihr Wissen wieder auffrischen bzw. auf den neuesten Stand bringen. Weiters wurde auch unser neu zusammengestellter VKU-Koffer vorgestellt, in welchem sich nun alle relevanten Geräte befinden, die bei einem Verkehrsunfall benötigt werden können. Nach rund 2 Stunden konnte die Schulung erfolgreich abgeschlossen werden.

Alles Gute zum Geburtstag!

Alles Gute zum Geburtstag!
Am Dienstag, dem 22.03.2016, feierte unser langjähriges Feuerwehrmitglied Josef Oswald seinen 83. Geburtstag. Josef Oswald ist seit 01.01.1956 Mitglied der Feuerwehr Rohrbach/Teich und somit heuer seit 60 Jahren im Dienst am Nächsten. Eine Abordnung der FF Rohrbach an der Teich gratulierte zu diesem Anlass recht herzlich und wir wünschen auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute und beste Gesundheit!

Abschnittsschulung "Hot Fire"

Abschnittsschulung "Hot Fire"
Am 05.03.2016 wurde in Mischendorf eine Abschnittsschulung zum Thema "Hot Fire" durchgeführt. Die Heißausbilder des Bezirkes Oberwart erklärten dabei zunächst die Themen Brandverlauf, Flash Over, Backdraft und Rauchgaskühlung in einem theoretischen Vortrag. Im anschließenden praktischen Teil konnte dann ein Brandverlauf anhand eines Brandmodells nachvollzogen werden.

Lade weitere Arktikel...